
Eigenleistung – Verspachteln – Anleitung für Interessierte
27. September 2020
Eigenleistung – gespachtelte Wände schleifen
20. November 2020Damit der Fließenleger von Bien-Zenker seine Arbeit verrichten konnte, mussten wir zuvor die zu fließenden Bereiche Q1-spachteln. Das bedeutet, dass die offenen Fugen der Rigipsplatten und die Schraublöcher einmal geschlossen werden müssen und kein großer Überstand von Spachtelmasse auf den Fugen entsteht. Da darüber sowieso mit Fugenkleber die Fließen geklebt werden, müssen diese Fugen nicht 3 Mal gespachtelt werden, wie auf den Sichtbaren Wandflächen.
Nachdem wir demnach das Bad, das WC im Ergeschoss den Hauseingang und die Küche gespachtelt und geschliffen hatten, konnte der Fließenleger in diesen Bereichen loslegen. Unser Ziel war es diese Räume komplett gespachtelt, mit Fugenbändern versehen und geschliffen zu haben, damit auf den späteren Fließen kein unnötiger Staub mehr entsteht.
Zwei Wochen nachdem wir mit der Spachtelei fertig waren, kam dann der Fließenleger und hat zuerst das Bad oben gefliest. auf den folgenden Bildern sieht man wie das noch aussah, bevor die Fugen verschlossen waren.
Als nächstes wurden dann der Boden der Küche, des WCs und des Eingangs verlegt, wie man auf den nächsten Bildern sehen kann:
Die Holzoptikfliesen waren im Nachhinein eine echt gute Wahl :-). Das folgende Bild zeigt den schon fertig verfugten Küchenboden und den Fließenspiegel der Küche mit den Metrofliesen. Hier haben wir einen kleinen Fehler gemacht. Eigentlich war der Plan, dass die Fliesen wie in einer U-Bahn versetzt gelegt werden. Aber als der Fliesenleger mich gefragt hat ob gerade Fugen nicht besser seien wegen den Übergängen zum Fenster habe ich ohne Nachzudenken zugesagt. (Es sieht auch super aus, aber versetzt wäre im Nachhinein glaube ich doch schöner geworden.
Das letzte Bild zeigt die Bodenfliesen des Eingangsbereichs. und des WCs. Im WC fehlen hier noch die Wandfliesen und im Eingangsbereich der Fliesensockel und natürlich die Fugen.
Innerhalb von 2 Tagen waren das Bad und die Bodenfliesen verlegt. Danach ging es nochmal eine Woche bis der Fliesenleger wieder von der nächsten Baustelle kam und die Wandfließen verlegt hat und den Rest verfugt.
Mit der Fliesenarbeit sind wir absolut zufrieden. Das Endergebnis wird man in einigen Folgeartikeln sicher noch öfters sehen.