Baufreigabe und Prüfstatik (Roter Punkt)
5. April 2020
Bemusterung der Küche bei Impuls-Küchen
5. April 2020Etwas ganz besonderes sind die Bemusterungstage, in denen die komplette Ausstattung des Hauses (bei uns eine Bien-Zenker Evolution 122) ausgewählt wird. Diese lagen zeitlich kurz nach dem Bauantrag.
Hierfür haben wir von Bien-Zenker drei Übernachtungen mit Frühstück in der Nähe von Koblenz erhalten in einem kleinen, netten Dorf namens Andernach mitten in der Altstadt. Unser Hotel, das Hotel Stilvoll war super klasse, das Frühstück erstklassig, auch das Essen im hoteleigenen Restaurant war der spitze und der Besitzer war unglaublich freundlich. Daher auch hier der Link mit einer klaren Top-Empfehlung von uns :-). (Hotel Stilvoll, Andernach)
Das Ausstattungszentrum liegt in Mülheim-Kärlich in der Musterhausstraße 130. Hier der Link zu Google-Maps. Die Wochen zuvor und auf dem Weg dorthin haben wir uns schon allerlei Dinge überlegt, die uns in unserem Eigenheim besonders wichtig sind und wir haben uns einen groben Preisrahmen gesteckt, den wir nicht überschreiten wollten. Eine gute Vorbereitung ist nach unserer Erfahrung das A und O :-). Für Verpflegung / ein gutes Mittagessen wird vor Ort auch gesorgt.
Die Bemusterungstage laufen ca. wie folgt ab:
Tag 1: Auswahl der Außenanbauteile, wie Putz, Farbe, Haustür, Dachziegel, Fenstersimse, Farbe der Fenster, Rolläden bzw. Raffstores, Dachrinnen und Dachüberstand.
Tag 1 / 2: Auswahl der Innenrichtung wie Fliesen, Fliesenrichtung, Badarmaturen, Fugen, Türen, Treppen, Bodenbeläge und etwaige Änderungen an den grundsätzlichen Plänen, wie zusätzliche Fenster oder ähnliches.
Tag 3: Elektronikauswahl: Wo liegen die Steckdosen, Schalter für Licht und Rollläden, Deckenleuchten und die Hausautomatisierung durch Loxxone.
Am ersten Tag drehte sich erst einmal alles, darum wie unser Haus von außen aussieht. Hierfür haben wir wirklich jedes Detail aussuchen können. Vieles davon ist auch im Grundpreis enthalten. Besondere Dinge wie Steinfensterbänke, besondere französische Balkongeländer, ganz spezielle Dachfensterrollläden oder spezielle Haustüren kosten aber natürlich extra. Da unser Budget recht angespannt war, haben wir zu 95% aus den im Grundpaket inbegriffenen Dingen ausgewählt. Um sich vorzustellen wie alles zusammen aussieht, gibt es Musterbauteilie, die man stück für Stück zusammensammelt und somit den ersten Eindrck des Hauses von außen erhält.
Da wir recht schnell waren haben wir am Mittag schon mit der Bemusterung der Innenausstattung begonnen. Da wir spezielle Wünsche an die Treppe im Haus hatten, die nicht direkt durch Bien-Zenker angeboten wurden, haben wir uns kurzfristig mit den freundlichen Ausstattungsexperten entschieden die Treppe von einem bei uns ansässigen Treppenbauer zu beziehen. Auch das lief total entspannt und wir wurden super beraten. Danach haben wir die Fliesen für die Küche, den Fliesenspiegel ausgesucht. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Fließen. Das Standardsortiment ist groß, aber natürlich gibt es hier auch keine Grenzen und wir haben uns für Fließen in Holzoptik und einen Fliesenspiegel mit weißen Metrofließen entschieden, was zusammen wirklich klasse aussieht :-). Selbst die Richtung in die gefliest wird, wird hier ausgesucht.
Danach haben wir die Badarmaturen, Badewanne, WC und Waschbecken sowie die Fliesen für die Bäder und den Eingangsbereich herausgesucht. Das hat bis Mitte des zweiten Tages gedauert. Letztendlich haben wir uns hier für klasse Standardfeinsteinzeug in Betonoptik und die ohnehin klasse Standardserie der Armaturen entschieden, die nun in unserem Bad top aussehen.
Da wir sämtliche sonstigen Bodenbeläge, Wandanstriche und Innentüren in Eigenleistung geplant haben, waren wir schon früher mit der Auswahl fertig als andere Paare. Daher hatten wir etwas Zeit um entspannt durch Andernach zu spazieren und den Tag zu genießen.
Am dritten Tag haben wir sämtliche Schalter, Steckdosen und Lampenausgänge und deren Lage im Haus geplant. Hier war unser Berater auch super klasse und hat uns wirklich gute Tipps gegeben. Es hört sich so banal an, aber es ist wirklich wichtig, wo und wie viele Steckdosen, Lananschlüsse und TV-Anschlüsse eingeplant werden. Wenn man sich heir genügend Zeit nimmt, hat man später nie das Problem, dass man doch noch irgendwo eine weitere Steckdose benötigt.
Alles in allem waren die Bemusterungstage wirklich klasse aber auch wirklich anstrengend. Danach ist das Haus fertig geplant und man kann sich entspannt au das zukünftige Haus freuen. Um euch noch ein paar Impressionen der Bemusterungstage zu zeigen haben wir im Anschluss noch ein paar Bilder aus der Bemusterung hinzugefügt.
1 Comment
Hallo,
Wir bauen auch mit BienZenker und wollen die Treppe auch ausmustern und daher wollte ich mal fragen, was man erstattet bekommt. Habe irgendwo mal 7000 Euro gelesen, kommt das hin?
Liebe Grüße